Simultandolmetscher:innen übertragen das gesprochene Wort in eine andere Sprache, während die Vortragenden gleichzeitig weitersprechen. Dieser Modus spart Zeit, denn es muss nicht während des Vortrags gestoppt werden, wie es beim so genannten Konsekutivdolmetschen nötig ist. Und bei einer Konferenz können die Vorträge – mit der entsprechenden technischen Ausstattung – nicht nur in einer anderen Sprache, sondern in mehreren gleichzeitig angeboten werden.
Wo sind Simultandolmetscher:innen eine gute Lösung?
Sie kennen es vielleicht von live-Interviews: Der internationale Gast hat einen einen Knopf im Ohr, bekommt so die Fragen der Moderatorin übersetzt und kann sofort antworten. Wenn dann geantwortet wird, hören Sie die Stimme der Simultandolmetscherin bzw. des Simultandolmetschers. Wenn die Qualität stimmt, vergessen Sie schnell, dass Sie gar nicht das Original hören.
In der Regel sind es aber Fachkonferenzen, Sitzungen aller Art oder auch Pressekonferenzen, auf denen simultan gedolmetscht wird. Unter dem Stichwort Simultanübersetzung finden Sie ein Praxisbeispiel dafür, wie eine mehrsprachige Konferenz konkret aussehen kann.
Sie wollen unsere Simultandolmetscher:innen einmal probehören? Bitteschön.
Sie möchten ein Angebot für Simultandolmetscher:innen?
E-Mail oder Anruf genügt. Wir sind gerne für Sie da.